Aufbau zum glühelektrischen Effekt. Das linke Netzgerät und das linke Messgerät sind nur bei Verwendung einer Gegenspannung erforderlich. Aufbau zum glühelektrischen Effekt. Das linke Netzgerät und das linke Messgerät sind nur bei Verwendung einer Gegenspannung erforderlich. Bei einer Gegenspannung von 7,5 V kommt der Ladungsfluss von Anode zu Kathode zum erliegen.
Die für einen Heizstrom von 2,2 A erforderliche Spannung liegt unter 6,3 V. Der Messverstärker ist Neva Typ 7212, bei der Diode handelt es sich um ein Exemplar von Teltron, früher Leybold Nr. 55507, identisch mit 3bscientific U191501 [1000646]. Am Netzgerät wurde beide Spannungsquellen verwendet, um auf 0 V zu kommen.